Übung
Blaulichtpower - Waldbrand

     
  Datum Sa. 01.10.2022 / 09:45
  Teilnehmer 6 Mann
     

 


 

Am Samstag Vormittag startete die EFU-Einheit zur nächsten Großübung im Zuge der Blaulichtpower. In der Gemeinde Mettmach wurde ein großflächiger Waldbrand im Bereich Großweiffendorf/Arnberg mit Hubschrauberunterstützung beübt.
Bereits bei der Anfahrt wurden wir durch Lotsen zur Einsatzleitstelle Großweiffendorf eingewiesen. Während der Anfahrt wurde durch den Protokollführer die wichtigsten Infos aufgezeichnet. Nach dem Aufbau der Infrastruktur und dem Informationsaustausch mit der Einsatzleitung wurde eine Lagebild am Smartboard erstellt. Ebenfalls wurde mit der Erfassung der eingesetzten Kräfte gestartet. Unsere Drohnenpiloten konnten noch vor Eintreffen des Hubschraubers den anwesenden Organen (BH Ried im Innkreis, AFK, BGM) einen Überblick über die Lage mittels Übertragung des Drohnenbildes auf einen Bildschirm verschaffen. In Zusammenarbeit mit den Kameraden der Einsatzleitstelle Großweiffendorf konnte eine umfassende Lagekarte bzw. Darstellung erstellt werden.
Kurz nach 11 Uhr landete der Polizeihubschrauber aus Linz und startete auch noch die Brandbekämpfung aus der Luft.
Insgesamt waren 198 Feuerwehrmitglieder aus 17 Feuerwehren an diesem Szenario beteiligt und es wurde mehr als 3,9 km Schlauchmaterial ausgelegt.