Chronik
Gründung der Feuerwehr Forchtenau (Auszug aus der Chronik) |
||
"Am 4. April 1904 wurde von den Bewohner in Forchtenau und nächster Umgebung beschlossen eine Feuerspritze zu kaufen, um eine selbstständige Feuerwehr zu gründen. Am 26. Juni 1904 kam die bei Hr. Gugg bestellte Feuerspritze an und wurde in seinem Beisein am 03. Juli 1904 für zufriedenstellend befunden. Bei der Versammlung am 07. August wurde beschlossen zum Feuerwehrverband nach Ried 3 beizutreten und 2 x jährlich eine Übung abzuhalten." |
||
1904 |
Gründung der FF Forchtenau durch 66 Mann und Ankauf der ersten Feuerspritze GUGG. Es wird mit einem Pferdefuhrwerk zu den Einsätzen aus gefahren, die Mannschaft musste zu Fuss oder mit dem Fahrrad folgen.
![]() |
|
1909 |
Erstes Mannschaftsfoto der FF Forchtenau.
![]() |
|
1925 |
Gründung der Feuerwehrmusikkapelle Forchtenau.
![]() |
|
1930 |
25-jähriges Gründungsfest mit Dekorierungsfeier.
|
|
1932 |
Ankauf der Vierlinger Motorspritze um ATS 5.000,-
|
|
1939 |
Während des zweiten Weltkrieges war die FF Forchtenau ein Löschzug von Aurolzmünster. Erst nach dem Krieg (1947) erhielt die FF Forchtenau die Selbstständigkeit wieder zurück.
|
|
1949 |
Erstmals wird ein Traktor zum Ziehen des Spritzenwagens verwendet.
|
|
1953 |
Zeughausneubau (neben Fam. Weiss).
|
|
1954 |
50-jähriges Gründungsfest mit Zeughaussegnung.
![]() |
|
1955 |
Ankauf des ersten Löschfahrzeuges Marke Dodge. Unsere Bewerbsgruppe macht das Leistungsabzeichen in Bronze in Obernberg.
![]() |
|
1956 |
Unsere Bewerbsgruppe macht das Leistungsabzeichen in Silber in St. Martin.
|
|
1958 |
Ankauf unserer Feuerwehrfahne (Fahnenmutter Frau Angleitner) und Fahnenweihe.
![]() ![]() |
|
1959 |
Ankauf Tragkraftspritze GUGG.
![]() |
|
1960 |
Pokalvergleichskampf (Bewerb) in Forchtenau.
![]() |
|
1961 |
Ankauf der ersten Atemschutzgeräte.
|
|
1963 |
Gründung unserer Jugendgruppe (als 2. Jugendgruppe im Bezirk).
|
|
1964 |
Ankauf eines Löschfahrzeuges Ford Taunus. Feuerwehrfest mit Bewerb und Fahrzeugsegnung.
|
|
1972 |
KHD-Einsatz im Weissenbachtal bei einem Waldbrand.
|
|
1973 |
Teilnahme am Bundesbewerb in Lebring.
|
|
1976 |
Abschnittsbewerb in Forchtenau. Ankauf eines VW Busses als Transportfahrzeug.
|
|
1977 |
Ankauf eines neuen Kleinlöschfahrzeuges VW LT 35.
![]() |
|
1978 |
Teilnahme am Bundesbewerb in Wiener Neustadt.
|
|
1979 |
Zeughausumbau mit Errichtung eines Schulungsraumes.
|
|
1979 |
Ankauf eines Notstromaggregates 5 kVA.
|
|
1981 |
Notstromanhänger 30 kVA wird vom KHD zu unserer Wehr verlagert.
|
|
1983 |
Renovierung der Feuerwehrfahne Teilnahme am Bundesbewerb in Feldkirch.
|
|
1985 |
Ankauf Tragkraftspritze Rosenbauer Supermatic TS 12.
|
|
1988 |
Neugründung der Jugendgruppe Forchtenau nach den heutigen Bestimmungen.
|
|
1990 |
Abschnittsbewerb in Forchtenau.
|
|
1991 |
Ankauf eines alten VW-Busses als KDO - Fahrzeug.
|
|
1993 |
Zeughausneubau und Übersiedelung in das jetzige Feuerwehrhaus.
|
|
1994 |
Feuerwehrfest mit Zeughaussegnung.
|
|
1997 |
Ankauf eines gebr. KDO - Fahrzeuges Mercedes 207 D. Ankauf einer "Stillen Alarmierung" (Pager) durch die Feuerwehr.
|
|
1999 |
Ankauf neuer Atemschutzgeräte Renovierung der Kapelle in Forchtenau durch die Feuerwehr und die Bevölkerung.
|
|
2000 |
Ankauf eines neuen Kleinlöschfahrzeuges Mercedes Sprinter 416 CDI.
|
|
2001 |
Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnung Erstellung unserer ersten Feuerwehrhomepage.
|
|
2002 |
Jahrhunderthochwasser mit Einsätzen im Pflichtbereich und in Mitterkirchen (Bezirk Perg).
![]() |
|
2003 |
Ankauf eines gebr. Mercedes Sprinter 212 D als KDO - Fahrzeug.
|
|
2004 |
100 jähriges Gründungsfest.
![]() |
|
2005 |
3. Rang der Jugendgruppe beim Landesbewerb in Mauerkirchen.
1.Traktoroldtimerausfahrt der FF Forchtenau. Hagelsturm bei Bezirksnassbewerb in Forchtenau. ![]() ![]() |
|
2006 |
Schneekatastropheneinsätze im Bezirk Ried im Innkreis.
Übergabe von 2 Tauchpumpen für Katastropheneinsätze. Erste Frau im Aktivstand. 1 und 2. Platz der Jugendgruppe beim Landesbewerb in Südtirol. ![]() |
|
2007 |
Ankauf Hebekissenset.
1.Ferienpasstag bei der Feuerwehr für Kinder. 1. Nikoloauffahrt bei der FF Forchtenau. Fernsehbeitrag über die Abhaltung einer Atemschutzübung für das lokale Fernsehen. Doppelsieg beim Bezirksnassbewerb in Hausruck. 1. Rang der Jugendgruppe beim Landesbewerb in Perg. |
|
2008 |
Ankauf einer elektrischen Seilwinde.
Ankauf einer TS Fox 3. Sieg beim Vergleichswettkampf bei der Partnerfeuerwehr in Steinbach (Nähe Leipzig). ![]() |
|
2009 |
Ankauf Nasssauger.
|
|
2010 |
Beginn Umstellung der Einsatzbekleidung.
Qualifikation der Bewerbsgruppe 2 für den Parallelstart beim Landesbewerb 2011. |
|
2011 |
3 neue Leistungsabzeichen in der Feuerwehr - Atemschutzleistungsabzeichen in Gold.
5 Bewerbsgruppen beim Landesbewerb in Andorf (eine davon besteht aus der Familie Tischler). |
|
2012 |
Hochwasser in Forchtenau - 16 Feuerwehren in unserem Einsatzgebiet.
2 Rang beim Kuppelbewerb in Ried im Innkreis (Sieger die Weltmeistergruppe aus Weeg). |
|
2013 |
Neuwahl des Kommandos. 20 jähriges Bestehen der Bewerbsgruppe 2. 16 Kamerade/innen stürmen den Kulm. ![]() |
|
2014 |
110 jähriges Gründungsfest mit Abschnittsbewerb und Fahnensegnung. Ankauf neuer Atemschutzgeräte. |
|
2015 |
Ankauf einer Wärmebildkamera. |