Feuerwehrfahne
Die lange Tradition einer Feuerwehrfahne wollten wir auch weiterhin aufrechthalten. Die Restaurierung unserer alten Fahne wäre zwar noch möglich gewesen - wir entschieden uns aber aufgrund der Kosten für eine Neue. Auf einer Seite ist unser Feuerwehrhaus sowie das Gründungs- und Weihejahr zu sehen. Auf der Rückseite findet sich das Schloss Aurolzmünster sowie der heilige Florian (Vorbild war eine Statue aus unserer Kirche) und die Forchtenauer Kapelle.
Unsere Fahnenmutter Elisabeth Weiß und 6 Fahnenpatinnen: Maria, Hermine, Christine und Herta Urlhart, Christine Reichhart, Magdalena und Karin Kirchsteiger stehen unserem Fähnrich Alfred Wimmer zur Seite. |