Suche nach ...

Einsätze

Gasaustritt - CO-Warnmelder hat angeschlagen

FF Forchtenau zur Übersicht

Bei einem Routineeinsatz des Roten Kreuzes löste der CO-Warnmelder der Einsatzkräfte aus.

Während des Umstellens des Funkgerätes von FreiFunk auf FreiWache nach der Atemschutzausbildung wurden wir von der Bezirkswarnstelle Ried zu einem Gasaustritt alarmiert. Da noch sämtliche Übungsteilnehmer die Einsatzbekleidung trugen, konnte umgehend mit dem TLF-A und KLF-A zur Einsatzadresse ausgerückt werden. Vom Hausbesitzer wurden wir vorbildlich eingewiesen und informiert. Nach der ersten Lageerkundung konnte kein direkter Austritt festgestellt werden. Mit dem Gasmessgerät der FF Aurolzmünster wurden noch alle Räume durchgemessen und es konnte nur mehr eine geringe Menge festgestellt werden. Nach den Belüftungsarbeiten konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken und mit dem Hausbesitzer wurde eine weitere Messung in 1 ½ Stunden vereinbart. Auch bei der Nachkontrolle konnten keine erhöhten Werte mehr festgestellt werden.

Eingesetzte Mannschaft und Gerät:

TLF-A, KLF-A, MTF 12 Mann