Suche nach ...

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Nassbewerb in Winkl

FF Forchtenau zur Übersicht

Trotz matschigem Boden bewiesen die Feuerwehren beim Nassbewerb in Winkl echten Teamgeist, technische Präzision und vollen Einsatz. Während das Wetter alles andere als ideal war, ließen sich die Teilnehmer die Motivation nicht nehmen – denn echte Feuerwehrleute kennen keine schlechten Bedingungen, nur neue Herausforderungen.

Forchtenau 2 - Altersbewertung

Beim diesjährigen Nassbewerb in Winkl zeigte unsere Altersgruppe, die gemeinsam ein stolzes Gesamtalter von 518 Jahren auf die Bewerbsbahn brachte, wieder ihr Können.

Trotz rutschigem Untergrund ließen sich die "alten Hasen" nicht beirren. Mit ruhiger Hand, geübten Handgriffen und jahrzehntelanger Einsatzerfahrung absolvierten sie den Löschangriff beinahe wie in alten Zeiten. Dass dabei nicht jede Sekunde zählte, war Nebensache – der Spaß an der Sache, die Kameradschaft und das Weiterleben der Feuerwehr-Tradition standen klar im Vordergrund.

Nach dem Bewerb wurde bei einem gemütlichen Beisammensein auf die gemeinsame Leistung angestoßen. Die Altersgruppe bewies eindrucksvoll: Feuerwehr ist nicht nur eine Aufgabe – sie ist eine Lebenshaltung und wurde mit einem 2. Platz in der B-Wertung bzw. als beste Gruppe des Bezirkes belohnt.


 

Forchtenau 1 - Bronze

In der A-Wertung startete im Anschluss die zweite Bewerbsgruppe. Mit nur einer Nassübung im Rücken konnte die Mannschaft einen respektablen Lauf hinlegen und der Schlauchtruppführer stoppte die Zeit bereits nach 67 sec. Dies bedeutete Rang 4 in der Bezirkswertung.

Forchtenau 1 - Silber

Im Silberlauf konnte an die Leistung in Bronze nicht angeknüpft werden und es stand ein “Nachkuppeln” bei der Saugleitung an der Tagesordnung. Der Lauf konnte - trotz kleinerer Unsicherheiten - zu Ende gebracht werden und das Ziel - das Herunterspritzen der Dosen - wurde gemeistert. Für einen Spitzenplatz im Klassement reichte es nicht, jedoch hatte man einen Anlass für eine intensive Nachbesprechung im Zelt bei der FF Winkl :).